About

Der kreative Prozess ist ein Prozess der Hingabe, nicht der Kontrolle.

(Bruce Lee – Kampfkünstler, Schauspieler)

Über mich

Ich bin Diplomierte Bildende Künstlerin, Autorin und zertifizierte Coachin.
Ich lebe und arbeite in Berlin und online.

Ich habe jahrelange Erfahrung mit Menschen im künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Ich gebe Kurse, Workshops (live und online) privat und in verschiedenen Kultureinrichtungen und biete Fortbildungen für Pädagog*innen an.

Ich organisiere und nehme an Kunstprojekten teil, zeitweise im internationalen Setting.

Ich forsche privat als Künstlerin und als Vermittlerin von kreativen Techniken, wie wir durch kreatives Tun uns innerlich stärken und äußerlich entfalten.
Die Ausbildung zum „Coach mit kunsttherapeutischen Mitteln“ an dem Institut für Kunsttherapie in München ermöglichte mir die eigenen Tools zu erweitern und zu vertiefen.

Des weiteren setze ich mich in meiner Arbeit mit dem Körper, Tanz und Energie auseinander.
Seit 15 Jahren praktiziere ich Qigong und Taiji.
Ich beschäftige mich außerdem mit Meditation, Schamanismus, Medialität, Tranchealing – und liebe Tiere, Natur, HipHop, Rap, Punk und Poesie.

Coaching

In meinem Creative Coaching arbeite ich mit bildnerischen Methoden aus der Kunsttherapie, verschiednen Coachingschulen und Techniken aus meiner schreibenden und künstlerischen Praxis.

Der Fokus liegt auf den inneren Ressourcen. Diese werden beim Coachingprozess widerentdeckt und gestärkt.
Hierdurch kann man verschiedene Perspektiven einnehmen, sich im Einklang mit sich sammeln, reflektieren und strukturieren und schließlich die ersten Schritte auf neuen Wegen gehen.

Ich unterstütze bei Entscheidungsprozessen, Neuanfängen und beim Abschied von altem.

Es ist auch möglich online mit mir zu arbeiten.

Schreib mir. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!


Ablauf eines Coaching

Zu Beginn sprechen wir wahlweise über Zoom oder per Telefon miteinander. In diesem kostenlosen Gespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob wir zusammen arbeiten wollen und klären offene Fragen.

Je nach Deinem Anliegen treffen wir uns zum Einzelcoaching . Dieses kann eine oder mehreren Sessions umfassen.
Wie oft wir uns treffen, hängt von Deinem Thema und Ziel, mit welchem Du zu mir kommst, ab.
Eine Session geht 90 min.
Hier gibt es bildnerische, kreative Interventionen, auf deren Grundlage du reflektierst und wir miteinander ins Gespräch kommen.
Wir bringen so die logische Gedankenebene auf die Bildebene, welche dein gesamtes Sein, samt Unterbewußtsein, Körper und Gefühlen, mit einbezieht.
Neugierig?
Schreib mir. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!

Für ein Teamcoaching klären wir im Vorgespräch, ob es ein Coaching wird oder ein entspannter Teamtag.
Beim Coaching gibt es bildnerische, kreative Gruppeninterventionen und Feedbackrunden auf deren Grundlage ihr gemeinsam reflektiert und miteinander ins Gespräch kommt.
Wir bringen so die logische Gedankenebene, die Gruppenprozessse und -strukturen auf die Bildebene.
Für einen Coachingprozess solltet ihr Euch mindestens einen Tag Zeit nehmen.

Bei einem Teamtag steht das gemeinsame Erleben und die Freude am gemeinsamen kreativen Tun in gemütlicher Atmosphäre im Vordergrund.
Noch Fragen?
Schreibt mir. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!